Living Asturias: asesor personal shopper inmobiliario en Asturias
 

Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?
Cookies sind eine Reihe von Daten, die ein Server im Browser des Nutzers ablegt, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten auf einer Website zu erfassen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Computers gespeichert werden und dazu dienen, den Nutzer bei erneuter Anmeldung auf der Website zu identifizieren. Ihr Zweck ist es, den Besuch des Nutzers aufzuzeichnen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie werden im Internet häufig verwendet, da sie die Effizienz von Webseiten verbessern und eine bessere Personalisierung und Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.

Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookies werden je nach ihrer Dauerhaftigkeit in Sitzungs- und permanente Cookies unterteilt. Sitzungs-Cookies verfallen, wenn der Nutzer den Browser schließt. Permanente Cookies verfallen, sobald ihr Zweck erfüllt ist (z. B. um den Nutzer bei den Diensten von LIVING ASTURIAS angemeldet zu halten) oder wenn sie manuell gelöscht werden. Darüber hinaus lassen sich Cookies je nach Zweck wie folgt einteilen:

Leistungs-Cookies
Dieser Cookie-Typ speichert Ihre Einstellungen für die in den Diensten verfügbaren Tools, sodass Sie den Dienst nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Beispiele hierfür sind: Lautstärkeeinstellungen für Video- oder Audioplayer. Von Ihrem Browser unterstützte Video-Streaming-Geschwindigkeiten. Im Warenkorb gespeicherte Artikel in E-Commerce-Diensten wie Shops.

Geolokalisierungs-Cookies
Diese Cookies dienen dazu, Ihr Land bei der Anforderung eines Dienstes zu ermitteln. Dieses Cookie ist vollständig anonym und dient ausschließlich dazu, Inhalte auf Ihren Standort auszurichten.

Registrierungs-Cookies
Registrierungs-Cookies werden nach der Registrierung oder späteren Anmeldung des Nutzers generiert und dienen der Identifizierung des Nutzers in den Diensten zu folgenden Zwecken:

Um die Identifizierung des Nutzers aufrechtzuerhalten, sodass er auch dann noch identifiziert bleibt, wenn er einen Dienst, seinen Browser oder seinen Computer schließt und diesen Dienst zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem anderen Tag erneut aufruft. Dies erleichtert die Navigation, ohne dass er sich erneut anmelden muss. Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem der Nutzer auf die Funktion [Abmelden] klickt. Dadurch wird dieses Cookie gelöscht und der Nutzer muss sich beim nächsten Zugriff auf den Dienst erneut anmelden, um identifiziert zu werden.

Um zu überprüfen, ob der Nutzer berechtigt ist, auf bestimmte Dienste zuzugreifen, z. B. um an einem Wettbewerb teilzunehmen.

Darüber hinaus können einige Dienste Verbindungen zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter nutzen. Wenn sich der Nutzer mit seinen Anmeldedaten für einen Dienst registriert, ermächtigt er das soziale Netzwerk, ein dauerhaftes Cookie zu speichern, das seine Identität speichert und den Zugriff auf die Dienste bis zu seinem Ablauf gewährleistet. Der Nutzer kann dieses Cookie löschen und den Zugriff auf Dienste über soziale Netzwerke widerrufen, indem er seine Einstellungen im angegebenen sozialen Netzwerk aktualisiert.

Analyse-Cookies
Bei jedem Besuch eines Dienstes generiert ein Drittanbieter-Tool ein Analyse-Cookie auf dem Computer des Nutzers. Dieses Cookie, das nur während des Besuchs generiert wird, wird bei zukünftigen Besuchen der Dienste von LIVING ASTURIAS zur anonymen Identifizierung des Besuchers verwendet. Die wichtigsten Ziele sind:

Die anonyme Identifizierung der surfenden Nutzer durch das Cookie (es identifiziert Browser und Geräte, nicht Personen) und damit die Schätzung der Besucherzahl und deren zeitlichen Verlauf.
Die anonyme Identifizierung der am häufigsten besuchten und damit für die Nutzer attraktivsten Inhalte. Die Feststellung, ob der Nutzer diesen Dienst neu oder wiederholt besucht.

Wichtig: Sofern sich der Nutzer nicht für einen Dienst von LIVING ASTURIAS registriert, wird das Cookie niemals mit personenbezogenen Daten verknüpft, die ihn identifizieren könnten. Diese Cookies werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet, um das Nutzererlebnis auf der Website zu optimieren.

Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Informationen über die Werbung, die jedem anonymen Nutzer der Dienste von LIVING ASTURIAS angezeigt wird. Sie speichern unter anderem die Dauer oder Häufigkeit der Anzeige von Anzeigen, die Interaktion mit ihnen sowie das Surfverhalten des Nutzers und tragen so zur Erstellung eines Werbeinteressenprofils bei. Auf diese Weise ermöglichen sie die Bereitstellung von Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten ist.

Werbe-Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu der von den LIVING ASTURIAS-Websites auf ihren Diensten verwalteten Werbung bieten die LIVING ASTURIAS-Websites ihren Werbetreibenden die Möglichkeit, Anzeigen über Drittanbieter („Ad-Server“) zu schalten. Diese Drittanbieter können dann von den LIVING ASTURIAS-Diensten gesendete Cookies in den Browsern der Nutzer speichern und auf die dort gespeicherten Daten zugreifen.

Die Unternehmen, die diese Cookies generieren, haben eigene Datenschutzrichtlinien. Derzeit nutzen die LIVING ASTURIAS-Websites die Doubleclick-Plattform (Google) zur Verwaltung dieser Dienste. Weitere Informationen finden Sie unter

www.google.es/policies/privacy/ads/#toc-doubleclick und www.google.es/policies/privacy/ads/.

Wie kann ich Cookies in meinem Browser deaktivieren?
Verschiedene Browser können so konfiguriert werden, dass sie den Nutzer über den Empfang von Cookies informieren und deren Installation auf Wunsch verhindern. Nutzer können außerdem die installierten Cookies und deren Ablaufdatum in ihrem Browser überprüfen und löschen.

Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung und im Handbuch Ihres Browsers:

Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in Internet Explorer: windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/cookies-frequently-asked-questions
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in Mozilla Firefox: support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in Safari: www.apple.com/es/privacy/use-of-cookies/
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in Opera: help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics beenden möchten, besuchen Sie: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zu Cookies
Weitere Informationen zu verhaltensbasierter Online-Werbung und Online-Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: www.youronlinechoices.com/es/

Datenschutz bei Google Analytics: www.google.com/analytics/learn/privacy.html

Wie Google Analytics Cookies verwendet: developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=es#analyticsjs

Aktualisierungen und Änderungen der Datenschutz-/Cookie-Richtlinie
Die Websites von LIVING ASTURIAS können diese Cookie-Richtlinie aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung an die Vorgaben der spanischen Datenschutzbehörde ändern. Daher wird den Nutzern empfohlen, die Richtlinie regelmäßig zu lesen.

Bei wesentlichen Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden die Nutzer entweder über die Website oder per E-Mail an registrierte Nutzer benachrichtigt.